
Er kann zu Besuch kommen
Ein Wichtel kann jederzeit zu Besuch kommen. Da steht dann z.B. plötzlich ein Fahrrad im Wohnzimmer. "Ich war gerade Blumen einkaufen und dachte ich schau mal vorbei" schreibt der Wichtel den Kindern in einem Brief. So ist der Wichtel einen Tag da, wenn die Mama (oder der Papa) gerade Zeit und Lust haben, den Kindern eine Überraschung zu zaubern morgens.
Der Geburtstag
Der Kindergeburtstag ist schon fast ein Muss. Auch ein Wichtel kann dem Geburtstagskind ein kleines Geschenk bringen. Das kann ein kleines Geschenk sein, was eh von den Eltern verschenkt werden würde oder der Wichtel hat einen ganz besonderes Stein oder eine besondere Muschel oder ähnliches gebracht. Dein Kind wird sich sehr über diese Überraschung freuen.
Auch ein Kuchen ist eine tolle Möglichkeit. In unserem Wichtel Shop findest du einige Torten. Wenn du die gleiche backst, kannst du am Vorabend den Vergrößerungszauber anwenden und am nächsten Tag steht eine echte Torte da. Funktioniert wunderbar z.B. mit der Erdbeertorte.
Feierlichkeiten
Auch zu anderen Feierlichkeiten kann der Wichtel mal wieder vorbei kommen. Dafür musst du natürlich nicht gleich wieder die Wichteltüre montieren. Nein, der kommt auch einfach mal so vorbei ohne gleich wieder den Einzug zu feiern.
Folgende Feierlichkeiten kommen in Frage:
- Mutter- und Vatertag (da könnte er vorher kommen und das Kind anleiten, ein Bild zu malen oder etwas zu basteln...natürlich in ganz geheimer Mission.
- Schulanfang (ein großes Ereignis bei den Kindern - da darf der Wichtel nicht fehlen)
- Ferienbeginn
- Ostern
- Halloween
- Erntedankfest
- Erster Wackelzahn (er hats von der Zahnfee gehört)
- Bei Krankheit
Auch per Post meldet sich der Wichtel
Der Wichtel kann auch zwischendurch mal eine Postkarte senden. Weil er gerade im Urlaub ist oder Feierlichkeiten anstehen. Die können entweder ganz klein sein in Wichtelgröße oder groß im Briefkasten liegen.